PANIK – Menschen draußen

Theatermusik | 2023 – demnächst!

Wie man die Entfremdung des Menschen von der Natur überwinden kann – eine Performance über Angst und Vertrauen

Panik ist ein Begriff, der in den zivilisierten Gesellschaften mit Stress assoziiert wird. Wörtlich bezieht er sich auf das Gefühl, das uns in der Wildnis überkommen kann. Das griechische Wort beschreibt ursprünglich die Anwesenheit des Gottes Pan, des Herrschers über die Wälder und die natürliche Welt. In solchen Momenten erleben wir oft einen starken, undefinierbaren Schrecken. Wird die Macht, die uns gegenübersteht, uns umarmen oder vernichten? Unser Verhältnis zur Natur ist also von der Angst geprägt, die auch in vielen anderen Situationen unser Verhalten bestimmt. Das Team von PANIK will herausfinden, ob es einen Weg gibt, die heutige Entfremdung von der Natur zu überwinden. Nur wenn wir die durch binäre Denkmuster geschaffenen Grenzen durchbrechen, werden wir in der Lage sein, Herausforderungen wie dem Klimawandel oder sozialer Ungerechtigkeit zu begegnen. Wir müssen uns selbst in den Spiegeln sehen, die uns die Natur zeigt.

PANIK auf der Website von Carola Söllner

Mach mit, indem Du eine
Umfrage (Google Forms)
ausfüllst.

Termine